Lokale Bevölkerung – 10 Punkte
1. Nationale Rahmenbedingungen
Nicht zutreffend.
2. Mögliche Aktivitäten / Inhalte
a. Grundvoraussetzungen
Hauptaktivität: Kommunikation mit der Bevölkerung
- Periodische Informationsarbeit
- Themenbezogene Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
- Aktionen in Jahresplanung integriert
b. Weiterführende Schritte
Qualitative Eigenschaften der Kommunikation
Veranstaltungen
- Aktivitäten für die ganze Gemeinde (Veranstaltungen, Kampagnen, Ausstellungen) gemäß Green events
- Nutzung des Konzepts der Ecobox der SDK bei Veranstaltungen (wenn professionelle Abwaschmaschine vorhanden)
- Aktionen, Wettbewerbe, Bereitstellung von Instrumenten (z.B. Berechnung des CO2-Fussabdrucks, geeignete einheimische Pflanzen, …)
Weiter gefasste Themen
- Vegetarische Ernährung
- Tierische Produkte
- Lokale Produkte
- BIO
- Wassersparen
- Notfallkommunikation
- Reduktion der Lebensmittelabfälle (Konzept welches auch die örtlichen Begebenheiten in Betracht zieht (Maison Relais, Kantinen, …)
3. Indikatoren zur Nachverfolgung der Wirkung
Empfohlene Indikatoren
- Anzahl Aktionen pro Jahr
4. Hilfestellung / Arbeitswerkzeuge
- Green events Checkliste
- EBL - Klengschrett + Fridays for Future
- SDK Akademie: Workshops zu den Themen Ressourcen und CE
- EBL Informationsmaterial
- Transition Movement Luxembourg
- Klima-Bündnis Brochüren & Studien
5. Praktische Beispiele
- Kampagne "Tour du Duerf"
- Naturparkfest im Park Hosingen
- Naturparkfest Our
- Urban Gardening Differdange
- Vielfalt an Veranstaltungen Naturpark Our
- Film „Eng Äerd“ in Kollaboration mit dem Syndicat Intercommunal „De Réidener Kanton“
- Der Mensch und die Biosphäre“: UNESCO-Programm für die Gemeinden im Süden
- Musée Henri Tudor Rosport
- Biodiversum Remerschen
- CoLab Wiltz
- https://antigaspi.lu/den-antigaspi-frigo-vun-tenten/
- Oekozenter Pafendall - Bauberatung und Energiewochen
- D`Millen a.s.b.l Energietour
- Circular Innovation Hub Wiltz
- Mertzig4all
- https://www.sennesraich.lu/de/
- https://www.science-center.lu/?lang=de
6. Hinweise
- Klimaanpassungsmaßnahme
- Kleine Gemeinden: Frequenz der Information entsprechend Gemeindegröße, Zusammenarbeit; d.h. auch Projekte auf regionaler Ebene berücksichtigen
Neueste Medien