Neubau und Renovation im privaten Wohnungsbau – 6 Punkte
1. Nationale Rahmenbedingungen
Langzeit Renovierungsstragtegie
Erste Hälfte 2021 : Gesetz Pacte Logement 2.0 (kommunale Bauberater)
2. Mögliche Aktivitäten / Inhalte
a. Grundvoraussetzungen
Kooperation und Kommunikation
- Frühzeitige Kontaktaufnahme und Gespräche mit Investoren (private Bauherren, Eigentümergemeinschaften und Promotoren)
- Spezifische Informationsveranstaltungen für private Bauherren
Hauptaktivität: (Gemeinsame) Realisierung vorbildlicher, privater Bauprojekte
- konkrete Projekte sind geplant.
- Förderung von nachhaltigen und wenig energieintensiven Baumaterialien (bspw. Holz)
b Weiterführende Schritte.
Nicht zutreffend.
3. Indikatoren zur Nachverfolgung der Wirkung
Empfohlene Indikatoren
- Anzahl Kontakte zu Investoren
- Ausgegebene Fördermittel zur Unterstützung nachhaltiger Bauweisen
- Anzahl LENOZ Zertifizierungen
- PRIMeHouse Beihilfen
4. Hilfestellung / Arbeitswerkzeuge
- SDK Akademie: Weiterbildung zur Ressourcenschonung und CE im Baubereich
- LENOZ/PRIMeHouse (inkl Gesundheitsaspekte und nachhaltige Baumaterialien)
5. Praktische Beispiele
- Diffprime Differdange
- Interreg-Projekt "Habitreg.net"
- Projekt Kayl Nord
- https://projekte.oekozenter.lu/dienstleistungen/bauberatung/
- https://www.construction21.org/luxembourg/
- https://www.infogreen.lu/
6. Hinweise
- Circular Economy Maßnahme
Neueste Medien