Regionale Zusammenarbeit – 6 Punkte

1.    Nationale Rahmenbedingungen


Nicht zutreffend.

2.    Mögliche Aktivitäten / Inhalte 


a.    Grundvoraussetzungen 


Hauptaktivität: Institutionalisierte Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden

  • Zusammenarbeit und gemeinsame Projektumsetzung in gemeinsamen Arbeitsgruppen/Kommissionen institutionalisiert

Anwendungsbeispiele

  • Regelmäßige Treffen
  • Erfahrungsaustausch
  • Kennzahlenvergleich
  • Erfahrungsaustausch zu den Themen des Klimapakts
  • Internationale Erfahrungsaustausch, z.B. Mitglied des „Covenant of Mayors for Climate & Energy“ oder Austausch mit anderen eea-Gemeinden (insbesondere auf eea-Gold Ebene), Circular Cities Declaration, ICLEI, EU-Projekte wie City Loops, etc. 

b.    Weiterführende Schritte


Zusatzaktivität: Gemeinsame Projekte mit anderen Gemeinden


Durchführen gemeinsamer Projekte in den Themenbereichen des Klimapakts:

 

  • Gemeinsame Arbeitsgruppe(n) mit anderen Gemeinden und Erstellung bzw. Unterstützung von Angeboten mit großräumigeren Wirkungen (z.B. Pendlerverkehr, Fahrradstationen, größere Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien, Sharing-Projekte, Förderung von regionalen Bottom-up Initiativen, Förderung regionaler Wertschöpfungsketten, etc.)
  • Gemeinsame Intervention bei Ministerien, Verwaltungen, SYVICOL, Klima-Bündnis etc.
  • Stellungnahmen und/oder Aktionen zu Gesetzen, Verordnungen, Planungen etc.
  • Regelmäßige, aktive Interventionen wie Pressemitteilungen, Pressekonferenzen

3.    Indikatoren zur Nachverfolgung der Wirkung


Empfohlene Indikatoren

  • Anzahl nachweisbarer regionaler Kooperationsprojekte in den Themenbereichen des Klimapakts in den letzten 5 Jahren 

4.    Hilfestellung / Arbeitswerkzeuge

5.    Praktische Beispiele 

6.    Hinweise


Nicht zutreffend.

Neueste Medien
Präsentation Klimapakt 2.0 - Webinar
pdf - 3.37 MB
Rundschreiben des Ministeriums für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung
pdf - 2.09 MB
Webinar Klimapakt - Naturpakt (11. Dezember 2020)
Präsentation des Ministeriums für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung
pdf - 1.56 MB