Versorgung, Entsorgung
Mobilität
Interne Organisation
Kommunikation, Kooperation
BENU VILLAGE, ein Projekt der Kreislaufwirtschaft
BENU VILLAGE (ausgesprochen wie Be New - „Sei neu“) ist ein Projekt der Kreislaufwirtschaft, das überwiegend nach dem Prinzip der Wiederverwendung (>85%) aufgebaut wurde. Das Projekt versteht sich als Plattform für nachhaltiges Schaffen im Rahmen der BENU-Charta (ökologische Exzellenz (u. a. ZeroWaste-Maxime im gesamten Ökodorf, Bevorzugung von UpCycling und ReUse), soziale Verantwortung (u. a. Zusammenhalt, Integration, Inklusion, Partizipation), Transparenz (u. a. kontinuierliche Forschung, Information und Bildung), lokale Produktion). Mit beispielsweise BENU COUTURE, das Upcycling in der Modebranche anbietet, oder BENU SLOOW als erstes "Rescued Food"-Restaurant bietet das BENU-Projekt eine ganze Palette von Aktivitäten im Bereich der Kreislaufwirtschaft an.
Kontaktperson | Gemeinde Esch/Alzette |
---|---|
Jeannot Behm |
Zertifizierungsstufe im Klimapakt Webseiten |