BENU VILLAGE
Pakt
Pacte Climat
Regionen
Süden
Gemeinden
Esch-sur-Alzette
Bereiche
Entwicklungsplanung, Raumordnung
Versorgung, Entsorgung
Mobilität
Interne Organisation
Kommunikation, Kooperation

BENU VILLAGE, ein Projekt der Kreislaufwirtschaft

BENU VILLAGE (ausgesprochen wie Be New - „Sei neu“) ist ein Projekt der Kreislaufwirtschaft, das überwiegend nach dem Prinzip der Wiederverwendung (>85%) aufgebaut wurde. Das Projekt versteht sich als Plattform für nachhaltiges Schaffen im Rahmen der BENU-Charta (ökologische Exzellenz (u. a. ZeroWaste-Maxime im gesamten Ökodorf, Bevorzugung von UpCycling und ReUse), soziale Verantwortung (u. a. Zusammenhalt, Integration, Inklusion, Partizipation), Transparenz (u. a. kontinuierliche Forschung, Information und Bildung), lokale Produktion). Mit beispielsweise BENU COUTURE, das Upcycling in der Modebranche anbietet, oder BENU SLOOW als erstes "Rescued Food"-Restaurant bietet das BENU-Projekt eine ganze Palette von Aktivitäten im Bereich der Kreislaufwirtschaft an.

Kontaktperson  Gemeinde Esch/Alzette

Jeannot Behm
Conseiller écologique et énergétique

Contact

Zertifizierungsstufe im Klimapakt

Webseiten

esch.lu

benu.lu

Verknüpfte Dokumente

Bunte Masken für die Umwelt
Artikel Tageblatt
pdf - 345.3 KB
Bilan de projet
janvier 2019 - juin 2019
pdf - 222.44 KB
Bilan de projet
juillet 2019 - décembre 2019
pdf - 219.8 KB
Die Avantgarde der Alternativwirtschaft
Artikel Reporter.lu
pdf - 3.27 MB
Grand Duke Henri attends BENU VILLAGE opening
Article RTL Today
pdf - 2.01 MB
The community economies of Esch-sur-Alzette: rereading the economy of Luxembourg
Article
pdf - 1.39 MB
Ungeahntes Hipsterpotential
Artikel Wort
pdf - 625.69 KB
Visite de l'éco-village « Benu Village » à Esch-sur-Alzette
Article Cour Grand-Ducale de Luxembourg
pdf - 4.04 MB